Dem kreativen Kind steht die Welt offen
Ob mit beiden Händen in der Farbe, kleisternd, klebend oder der Natur auf der Spur… Das macht glücklich und begeistert, es fördert die Eigeninitiative und Selbständigkeit.
Lernen durch Bewegung
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist, die Bewegungsfreude des Kindes zu unterstützen. Die Entwicklung der Sinne und Wahrnehmungsempfindungen sowie des Denkens ist ohne Bewegung nicht möglich. So erobert das Kind Schritt für Schritt die Welt und hat Spaß dabei. Wir gehen zum Turnen, in den nahegelegenen Schlosspark oder auf einen der vielen Spielplätze in der Nähe.
Freude an der Musik
Sich durch Musik ausdrücken oder in die Musik eintauchen – mal lebendig und laut, mal ruhig und besinnlich. Für jedes Kind ist etwas dabei.
Die Welt da draußen erobern
Fast täglich unternehmen wir Aktivitäten in der Umgebung: Kastanien suchen im Park, Toben auf dem Spielplatz oder Schatzsuche am Spreeufer. Aber auch Ausflüge (zur Feuerwehr, in den Zoo, ins Kindertheater etc.) begeistern die Kinder. Gleichzeitig wird die Sicherheit auf der Straße durch regelmäßiges Verkehrstraining gefördert.
Auf Reisen gehen
Ob eine Übernachtung im Kinderladen oder eine mehrtägige Reise ins Berliner Umland, einmal mit der Kindergruppe über eine längeren Zeitraum verbunden zu sein, fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe und macht Spaß.
Unser Tagesablauf
8:00 - 9:00 | Bringzeit |
9:00 - 9:30 | Gemeinsames Frühstück |
10:00 - 11:45 | Innen- und Außenaktivitäten (Angebote, Ausflüge, usw...)* |
12.00 - 12:30 | Gemeinsames Mittagessen, anschließend Zähne putzen und Hände und Gesicht waschen |
13:00 - 14:15 | Mittagschlaf oder Tobe - Pause |
14:30 - 15:00 | Nachmittagssnack (Obst, Vollkorngebäck und weitere Angebote) |
ab 15:00 | Freispiel |
*Jeder Wochentag hat einen anderen Fokus: Montags gehen wir in die Turnhalle & machen Sport, Dienstags besucht uns die Musikpädagogin. Donnerstags sind wir Künstler und Ausflüge machen wir, je nach Wetterlage, am Mittwoch oder Freitag.